Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr – Merry XMas and a Happy New Year – Joyeux Noël et une Bonne Année

Die Amicale Citroën Deutschland wünscht allen Fans und Freunden von Citroën- und Panhard Modellen, allen Clubs und ihren Mitgliedern sowie all denjenigen, die auch beruflich damit zu tun haben, ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Festtage und ein gutes neues Jahr, viel Spass und insbesondere eine schöne Zeit mit Freunden und den Citroën in 2014! Bis bald! … Weiterlesen

20 Jahre Citroën AX Electrique: Pionier in Sachen Elektromobilität

(English below) Vor zwanzig Jahren, im Dezember 1993, startete Citroën die Produktion des Citroën AX Electrique, des ersten serienmäßigen Pkw-Elektrofahrzeugs. Damit positionierte sich die Marke als Pionier in Sachen Elektromobilität und wird dieser Rolle bis heute gerecht. Jüngstes Beispiel hierfür ist Citroën Multicity Carsharing Berlin, das erste stationsunabhängige, rein elektrische One-Way-Carsharing in Deutschland, mit dem … Weiterlesen

„Enten in Ente“ mit Ente

(German only, sorry) Enten sind keine Einzelgänger – so können wir es an jedem Gewässer beobachten. Was für das Federvieh gilt, scheint auch bei Blechenten üblich zu sein. Im Dezember 2012 rief Kriminal-Schriftsteller Reiner M. Sowa Citroen-2CV-Fahrer dazu auf, sich zu versammeln. Nicht irgendwo! Nein, es sollte ein spezieller Ort sein. Ein Ort, der der … Weiterlesen

„Hello World!“ – Citroën DS World Paris

(English below, Francais au-dessous) Herzlichen Glückwunsch zu einem gelungenen und einzigartigen Projekt auch von der Amicale Citroën Deutschland! Am 27. November 2013 eröffnet Citroën seine neue DS-Erlebniswelt, die DS World Paris, in der Nummer 33 der Rue François 1er, mitten im Herzen von Paris und nur wenige Schritte entfernt von der Avenue des Champs-Elysées und … Weiterlesen

Neue Citroën-Modelle bei St.Hubert 92

(English below, Francais au-dessous) Der französische Kleinserien-Hersteller „St. Hubert 92“ hat einige neue Citroën-Modelle lanciert, darunter den Traction Avant und Citroën DS mit Ski auf dem Dach und in ein Traction-Cabriolet einer Plastilin-Version „Plâtre et Farine“ in verschiedenen Farben. Für Sammler klassischer Modelle und die heimische Vitrine sicherlich eine Bereicherung, zumal diese Modelle nicht frei … Weiterlesen

Norev News 2013

(English below, Francais au-dessous) Norev hat rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft wieder eine Reihe von interessanten Modellen auf den Markt gebracht, darunter auch einige schöne Citroën-Modelle in 1/18, 1/87 (H0) und anderen Grössen: Damit sind über 24 Seiten Citroën-Miniatur-Modelle von Norev im aktuellen Sortiment! Der Gesamtkatalog 2013 kann bei Norev bzw. hier (33 MB) direkt heruntergeladen werden. … Weiterlesen

„Goldenes Lenkrad 2013“ für den Citroën C4 Picasso

(German only, sorry) Der Citroën C4 Picasso hat gestern Abend in der Kategorie „Leserklasse Vans“ das „Goldene Lenkrad“ erhalten. Die begehrte Auszeichnung wurde von „Auto Bild“ & „Bild am Sonntag“ im Rahmen der Festveranstaltung zum „Goldenen Lenkrad 2013“ in Berlin verliehen. Bei der Wahl zum „Goldenen Lenkrad 2013“ waren mehr als eine Million Stimmen abgegeben … Weiterlesen

Gelungene Melange oder Blasphemie? Porsche 911 DS

(English below) Zuffenhausen feiert derzeit in einer Sonderausstellung „50 Jahre Porsche 911“ – wir waren vor Ort und genossen die „artfremde Zeitreise“. Zugleich wählte auch vor einigen Tagen die Zeitschrift „Auto Motor und Sport“ die Göttin zum Auto des Jahrhunderts. Was liegt näher, als beide Modelle miteinander zu verschmelzen? Die Designagentur „Brandpowder“ nahm sich die … Weiterlesen

Letzter Mitarbeiter aus dem CITROËN Werk Köln-Poll verstorben

(English below) Mit Jakob Euler ist vor Kurzem der letzte Mitarbeiter des CITROËN Werkes Köln-Poll verstorben. Jakob Euler wurde am 30. Dezember 1912 geboren. Mit vierzehn Jahren nahm er im September 1927 die Arbeit im Kölner CITROËN Werk auf, wo er bis 1935 in der Arbeitsvorbereitung der deutschen Automobilfertigung tätig war. Jakob Euler wusste aus … Weiterlesen

Das Ende einer Ära: Letzter Citroën im Werk Aulnay-Sous-Bois vom Band gerollt

(English below) Am 25. Oktober lief im französischen Werk Aulnay-sous-Bois mit einem CITROËN C3 das letzte Fahrzeug vom Band. Der CITROËN C3 wird an das Conservatoire CITROËN geliefert. Bis 2014 werden im Werk Aulnay noch Ersatzteile produziert. Die Produktion des CITROËN C3 wird nun vollständig nach Poissy verlagert. Das Werk Aulnay-sous-Bois wurde 1973 auf einem … Weiterlesen

„Bonjour et bon appétit en Erkelenz – Le Marché Francais“ 25.-27.10.2013

(German only, sorry) „…mmmmmmmhhhhh… – der letzte Frankreichurlaub war sooooooo schön…“ Wer kennt diese Erinnerung nicht und Frankreich ist gar nicht so weit weg! Der französische Markt „Le Marché Francais“ in Erkelenz bietet genau dieses Urlaubfeeling und kommt dem Original ganz nah! Denn „echte“ Franzosen bieten vom 25. bis 27.10.2013 in 41812 Erkelenz ihre Köstlichkeiten … Weiterlesen

Conservatoire Citroën unter neuer Leitung: Marc-André Biehler löst Denis Huille ab

(English below, Francais au-dessous) CITROËN HERITAGE, der Teil des Unternehmens, der sich um den Erhalt des Wissens und der Geschichte der Marke sowie der Aussendarstellung des historischen Erbes von Citroën kümmert, und zu dem auch das berühmte Unternehmensarchiv „Conservatoire“ zählt, steht seit 15. September 2013 unter neuer Leitung: Marc-André Biehler löste Denis Huille ab. Der … Weiterlesen

Vereinfachung der Einfuhr von Oldtimern aus dem nicht-europäischen Raum

(English below) EU-Ausschuss für die Zollnomenklatur überarbeitet den Tarif 9705 Bereits seit mehreren Jahren setzt sich der Verband der Automobilindustrie (VDA) für eine Überarbeitung des Zolltarifs „9705 00 00“ ein. In diesem werden u. a. bei der Einfuhr von Oldtimern in die EU die Voraussetzungen für die Einstufung als Sammlungsstück von geschichtlichem und völkerkundlichem Interesse … Weiterlesen

Vor 40 Jahren: Citroën präsentiert den GS Birotor

(English below) Vor 40 Jahre, im Herbst 1973, präsentierte Citroën auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt den Citroën GS Birotor. Der Zweischeiben-Wankelmotor bot im Vergleich zur herkömmlichen Motorisierung des Citroën GS dank einer außergewöhnlichen Laufruhe und Drehfreude ein völlig neues Fahrgefühl. Der perfekt ausgewuchtete Birotor verfügte über keinerlei Vibrationen, daher war auch sein Geräuschpegel bis … Weiterlesen

Bitte um Unterstützung einer Studie: „Wirtschaftsfaktor Youngtimer / Oldtimer in Deutschland“

(English below) Gemeinsam mit renommierten Partnern der Branche erstellt die BBE Automotive GmbH Köln derzeit eine übergreifend angelegte Studie zum Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer in Deutschland. Im Mittelpunkt der Studie steht eine breit gefasste Onlinebefragung der Besitzer zu ihren Fahrzeugen, ihrem Reparatur- und Wartungsverhalten sowie zu finanziellen Aufwendungen. Ziel der bislang einmaligen Studie: das wirtschaftliche … Weiterlesen