Artcurial Auktion auch mit Citroën in Paris/Retromobile 2013

Es ist wieder soweit – bald steht die nächste Auktion von aussergewöhnlichen Automobilen auf der Pariser Retromobile 2013 an. Das bekannte Auktionshaus „Artcurial“ versteigert am Freitag, 8. Februar 2013 auf der Oldtimermesse im „Parc Des Expositions“ an der Porte de Versailles – Halle 3 – insgesamt 115 Autos und 25 Motorräder, darunter Pretiosen von Citroën … Weiterlesen

Das De Gaulle Attentat von Petit Clamart 1962 – der DS19 als Modell von St. Hubert 92

(English below, Francais au-dessous) Die Fans der limitierten Sonderserien von Citroën 2CV, AZU, Traction Avant und DS kommen beim Kleinserien-Hersteller „St. Hubert 92“ nun voll auf ihre Kosten – der aktuelle Newsletter verweist insbesondere auf einen in Mini-Auflage von nur 50 Exemplaren hergestellten DS19 „Attentat von Petit Clamart“, bei dem der französische Staatspräsident Charles de … Weiterlesen

Auch 2013: Deutschsprachige 2CV-Schrauberkurse mit Jacques Barcat

(German only) Reiner Sowa, bekannter CitroënKrimi-Buchautor und zugleich einer der aktiven der 2CV-Szene, hat uns auf folgendes hingewiesen: In 2012 hat Jacques Barcat drei Schrauberkurse für Deutsche angeboten, die ich dolmetschen durfte. Zwei dieser Kurse fanden in Bergisch-Gladbach statt und waren nahezu am Tag der ersten Bekanntmachung ausgebucht. Jacques Barcat gilt als Guru der 2CV-Technik … Weiterlesen

Neue Ausgabe erschienen: „Flaminio Bertoni“ – das Journal

Letzte Woche hat uns die neue Ausgabe der mittlererweile zweisprachig (italienisch-französisch) erscheindenden „Flaminio Bertoni“ erreicht. Das in Zusammenarbeit mit der „Associazione Internazionale Flaminio Bertoni“ nunmehr im 7. Jahr aufgelegte und pro Jahr drei Mal erscheinende Journal, Auflage 1.300 Exemplare, berichtet neben neuen Design-Entwicklungen (Vergleich DS3 Cabriolet mit dem 2CV sowie einer historischen Betrachtungen der Cabriolet … Weiterlesen

Frohe Weihnachten – Merry XMas – Joyeux Noël

Liebe Fans und Freunde französischer Citroën- und Panhard-Automobile, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende entgegen. Wir haben ereignisreiche und vor allem spannende 12 Monate hinter uns gebracht – die grossen Highlights wie die Citroën-Strasse auf der Technoclassica Essen, Drive-It-Day Köln, das internationale deutsche Ententreffen in Asbach, das Welt-Citroën-Treffen ICCCR 2012 in Harrogate/UK, und nicht … Weiterlesen

Heute vor 90 Jahren: Erste Sahara-Durchquerung mit Citroën Halbkettenfahrzeugen („Kegresse“)

Die Pressemitteilung der Citroën Deutschland GmbH: Am 17. Dezember 1922, also vor genau 90 Jahren, fiel der Startschuss zur ersten Sahara-Durchquerung mit Citroën Halbkettenfahrzeugen. Firmengründer André Citroën schickte eine Gruppe von fünf Fahrzeugen unter dem Kommando von Georges-Marie Haardt und Louis Audouin-Dubreuil durch die Sahara von Touggourt im Nordosten Algeriens nach Timbuktu. Bereits im Januar … Weiterlesen

Schrauberkurse 2013 für Citroën Traction Avant in der Schweiz

(English below, Francais au-dessous) Der nachfolgende Tip für alle Besitzer des berühmten 11/15CV Traction Avant, der „Gangsterlimousine“ von Citroën, erreichte uns vor wenigen Tagen aus der Schweiz. Am 5./6. und 12./13. April 2013 finden in Benken (Kanton Zürich, in der Nähe von Schaffhausen) Reparatur- und Service-Kurse für den Traction Avant statt, am 19./20. April sogar … Weiterlesen

Unser Highlight des Jahres: Citroën Deutschland GmbH und Amicale Citroën Deutschland unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

(English below, Francais au-dessous) Die gemeinsame Pressemitteilung: Die Citroën Deutschland GmbH und Amicale Citroën Deutschland, die Interessenvertretung der nicht-kommerziellen deutschen Citroën- und Panhard-Clubs gegenüber dem Hersteller, haben eine Kooperationsvereinbarung über eine erweiterte Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist es, gemeinsam das automobilhistorische und kraftfahrzeugtechnische Kulturgut noch intensiver zu pflegen. Die Citroën Deutschland GmbH und Amicale … Weiterlesen

Citroën Méhari Schöpfer Roland de la Poype gestorben

(English below, Francais au-dessous) Roland Paulze d’Ivoy de la Poype (geboren 28. Juli 1920 in Les Pradeaux / Frankreich) ist vor wenigen Tagen im Alter von 92 Jahren am 23. Oktober 2012 in Saint-Tropez (Frankreich) verstorben. Seinen großen Ruf erwarb er als Jagdflieger im 2. Weltkrieg – sein Regiment „Normandie-Niémen“ erbrachte 273 nachgewiesene Siege bei … Weiterlesen

Parlamentskreis Automobiles Kulturgut: Sitzung vom September 2012

(German only) Vom Verband der deutschen Automobilindustrie erhielten wir folgende Mitteilung über den PAK, den wir unseren Lesern nicht vorenthalten möchten, weil er über die neuesten Entwicklungen in der deutschen Politik rund um Oldtimer-relevante Themen referiert: Parlamentskreis Automobiles Kulturgut Ergebnisprotokoll der Sitzung am 26.09.2012 von 14:00 bis 18:00 Uhr TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der … Weiterlesen

Weihnachten kommt: Citroën 2CV Geschenke aus Finnland

Es sind nur noch wenige Wochen, bis das Weihnachtsfest vor der Tür steht – und mit ihm die Qual, die passenden Geschenke zu finden. Jukka Isomaki, Mitglied der finnischen „2CV Guild“, kann für die Fans des Citroën 2CV schon einen Teil der Wünsche abdecken: Sein nicht-kommerzieller Online-Shop bietet allerlei Devotionalien, nicht nur für die Enten-Liebhaber, … Weiterlesen

Citroën 2CV 4×4 Sahara versteigert für 142.500 USD

(English below) Manch einer wird mit dem Kopf schütteln, aber es ist passiert: für den stolzen Preis von 142.500 Dollar, umgerechnet rund 110.000 Euro, wurde vor genau einem Monat beim bekannten Auktionshaus Bonhams der 8-letzt produzierte Citroën 2CV 4×4 Sahara versteigert. Interessanterweise wurde dieses Exemplar in New York im Juli 1965 von Alexander du Pont … Weiterlesen

Herbst – Zeit für schöne Bilder…

(English below) …und mancher schwelgt in seinen Erinnerungen der Reisen in diesem Jahr und vergangenen Epochen. Da kommen diese Bilder gerade richtig: Von Detlef Kupfer erhielten wir einen Hinweis auf sein Blog bzw. die einigen vielleicht bekannte „Garage Phantome“, ein im Dornröschenschlaf dahindämmerndes „Relais“, zwischen Fayl Billot und Combeaufontaine an der Kreuzung der N19 und … Weiterlesen

ARTE TV: „Karambolage“ – Erinnerungen an die Ente

(English below, Francais au-dessous) Auf ARTE war vor einigen Tagen ein netter Beitrag über den größten Sympathieträger von Citroën zu sehen: am 21. Oktober 2012 erinnerte Corinne Delvaux in einem Anflug von Nostalgie an ein Auto, das in Frankreich Geschichte geschrieben hat: die Ente. Zitat: „…1937 macht Pierre Michelin, der neue Direktor von Citroën, seinen … Weiterlesen

Enten in „Ente“

Reiner Sowa, Buchautor zahlreicher Krimis und zugleich leidenschaftlicher 2CV-Fahrer, hat uns auf einen neuen monatlichen Treffpunkt für Entenfahrer hingewiesen: Jeden „C“-weiten „V“-reitag im Monat, treffen sich ab 19.00 Uhr, erstmals am 14. Dezember 2012 (auch an Feiertagen, im Sommer wie im Winter), im bergischen 51688 Wipperführth-Ente, in der Gaststätte „Bauernschänke“ die Fans des blechernen Gefieders. … Weiterlesen