Technoclassica
Die Technoclassica in Essen an der Ruhr ist seit Jahren nicht nur die weltgrößte Messe für Oldtimer und -Automobilia, sondern zugleich der Grund, warum die Citroën-Strasse entstanden ist.
Auf rund 400qm Standfläche präsentieren sich die deutschen Citroën-Clubs zumeist unter verschiedenen Leitthemen. Hier ein Rückblick auf die letzten Jahre:
2001: Sonderthema „Citroën in der Werbung“
2002: Sonderthema „Citroën-Cabriolets“
2003: Sonderthema „Citroën im Film“
2004: Sonderthema „Camping Citroën“
2005: Sonderthema „50 Jahre Citroën DS“
2006: Sonderthema „Sitzkomfort im Citroën“
2007: Sonderthema „Citroën im Einsatz“
2008: Sonderthema „Vielfalt im Hause Citroën“
2009: Sonderthema „75 Jahre Traction Avant“ / „90 Jahre Automobiles Citroën“
2010: Sonderthema „40 Jahre GS/SM“ / allgemeines Thema „Sport“
2011: Sonderthema „La Ligne En Z – 50 Jahre Citroën Ami“ / „Kreative Technologie“
2012: Sonderthema „25 Jahre Citroën SM Club Deutschland e.V.“ / „Legendär – die Citroën-Welttreffen“
2013: Sonderthema „Die 6-Zylinder von Citroën“
2014: Sonderthema “60 Jahre Hydro-Culture” – die Hydropneumatik-Retrospektive
2015: Sonderthema „60 Jahre DS“
2016: Sonderthema „125 Jahre Panhard“ / „Die Nutzfahrzeuge von Citroën“
2017: Sonderthema „Die Geburtstage von Citroën“
2018: Sonderthema „Superlative bei Citroën“
2019: Sonderthema „100 Jahre Citroën“
2020-2021: Messe fand wg. Pandemie nicht statt
2022: Sonderthema „50 Jahre Citroën SM und GS“ / „Die Fahrzeuge der Ära Robert Opron“
Hier noch einige Impressionen von der Citroën-Strasse auf der Technoclassica 2009: