VDA: Oldtimer gleichberechtigt mit Nicht-Oldtimern auf öffentlichen Straßen

Die Pressemitteilung des VDA vom 25. Mai 2022: 2022: Erneut mehr Oldtimer mit H-Kennzeichen in Deutschland zugelassen Begeisterung für Oldtimer ungebrochen – eindrucksvolles Zeugnis der historischen Entwicklung der Mobilität Berlin, 25. Mai 2022 In Deutschland waren am 1. Januar 2022 rund 648.000 Pkw mit H-Kennzeichen oder mit der Emissionsklasse 0098* angemeldet. Das ergab eine aktuelle … Weiterlesen

30 Jahre „Ente“ Ende: Citroën 2CV erreicht Kultstatus

(German only, sorry) Die Pressemitteilung der Citroën Deutschland GmbH vom 24.7.2020: * 27. Juli 1990: Letzte „Ente“ läuft im Werk Mangualde vom Band * 41-jährige Erfolgsgeschichte: Preiswertes Fahrzeug mit innovativen Eigenschaften * Bis heute ungebrochene Beliebtheit: Extravaganter Kleinwagen als Ausdruck eines Lebensgefühls Am 27. Juli vor genau 30 Jahren ist der letzte Citroën 2CV fabrikneu … Weiterlesen

VDA: Das durchschnittliche Alter von Oldtimern bleibt konstant

(English below) Die Altersstatistik des Kraftfahrt-Bundesamt zu H-Kennzeichen resultierte in folgender Pressemitteilung des VDA (Verband der dt. Automobilindustrie): Im Jahr 2017 blieb der Anteil von Fahrzeugen mit H-Kennzeichen, die ein Alter zwischen 30 und 39 Jahren haben, mit 39,3 Prozent im Vergleich zu den über 40 Jahre alten Fahrzeugen konstant. Alle Befürchtungen, dass gerade eine … Weiterlesen

VDA: Über 400.000 Oldtimer mit H-Kennzeichen in Deutschland unterwegs

(English translation below) Bestand von Pkw mit H-Kennzeichen legt 2017 um 11 Prozent zu. Deutsche Oldtimer im Durchschnitt gut 42 Jahre alt. Ende 2017 waren in Deutschland erstmals mehr als 400.000 Pkw-Oldtimer mit H-Kennzeichen gemeldet. Ihre Zahl stieg auf 422.213, ein Zuwachs von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt stieg der Bestand aller historischen Fahrzeuge, … Weiterlesen

KBA: Unvermindertes Wachstum bei den Oldtimer-Fahrzeugen

Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) meldet, ist der Bestand an Kraftfahrzeugen zum 01. Januar 2018 um 1,6 Prozent auf 52,6 Millionen gestiegen. Davon besitzen 0,9 Prozent ein H-Kennzeichen, was einem Bestand von 477.386 Fahrzeugen entspricht. Die Anzahl der H-Kennzeichen stieg damit erneut um 10,9 Prozent. Fahrzeuge mit diesem Sonderkennzeichen ermöglichen das Befahren der Umweltzonen und zahlen … Weiterlesen

20.Juli 2017: 20 Jahre H-Kennzeichen

Heute erhalten historisch einwandfreie Fahrzeuge nach einer technischen Prüfung die Berechtigung, ein „H“ am Ende der Ziffernfolge auf dem amtlichen Kennzeichen zu führen. Diese gesetzliche Regelung trat im Juli 1997 in Kraft und wurde persönlich vom damaligen Verkehrsminister Matthias Wissmann vollzogen: Ein Brezel-Käfer war der erste Wagen in Deutschland, der diese Auszeichnung erhielt. Der DEUVET … Weiterlesen

PAK: Oldtimer-LKW können sonntags zu Veranstaltungen fahren

(German only, sorry) Berlin, 15. März 2017. In seiner Sitzung am 10. März 2017 hat der Bundesrat die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) beschlossen. Dazu erklärt der CDU-Parlamentarier und Vorsitzende des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut im Deutschen Bundestag, Carsten Müller: „Hinter dem etwas sperrigen Namen der Verwaltungsvorschrift verbirgt sich eine ganz … Weiterlesen

VDA: 07er-Kennzeichen bei Oldtimerbesitzern nach wie vor sehr beliebt

(English below) Die Pressemitteilung des VDA: Erhebung zum roten Oldtimer-Kennzeichen für 2015: 07er-Kennzeichen bei Oldtimerbesitzern nach wie vor sehr beliebt Eine Erhebung des Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zum 01.05.2015 hat einen Bestand von 54.508 07er-Kennzeichen ergeben. Wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) mitteilt, waren es vor fünf Jahren noch 56.104 der roten Oldtimer-Nummern, was einen Rückgang von … Weiterlesen

VDA: H-Kennzeichen mit zunehmendem Fahrzeugalter immer beliebter

Die Pressemitteilung der Klassik-Abteilung des VDA: Die Auswertung der Fahrzeug-Alter-Statistik des Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zeigt im Vergleich zum Vorjahr keine großen Veränderungen. Der Anteil der Oldtimer im Alter zwischen 30 und 39 Jahren ist mit ca. 40 Prozent von Gesamt konstant geblieben. Das KBA veröffentlicht jährlich die Altersstatistik aller Fahrzeuge mit H-Kennzeichen. Diese besondere Art der … Weiterlesen

Parlamentskreis Automobiles Kulturgut: Protokoll der Sitzung vom 2. März 2015

(German only, sorry) Urlaubsbedingt mit ewas Verzögerung das Protokoll der Sitzung am Montag, 2. März 2015, 14:00 bis 17:00 Uhr, Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E.400. Aus Sicht der Citroën- und Oldtimer-Enthusiasten ist insbesondere die angedachte Regelung für H-Kennzeichen, Youngtimer und natürlich das Thema „Maut“ und Regelung für historische Fahrzeuge relevant. Hier das Protokoll – alle … Weiterlesen

Statistik KBA / H-Kennzeichen: Ältere Oldtimer werden immer beliebter

(English below, en Francais au-dessous) Die Pressemitteilung des VDA: Im vergangenen Jahr ist die Anzahl von Oldtimern, die mindestens 40 Jahre alt sind, im Verhältnis zu Fahrzeugen mit einem Alter zwischen 30 und 39 Jahren weiter gestiegen. Dieser nun mehrjährige Trend zeigt auf, dass eine Schwemme sogenannter Youngtimer nicht zu befürchten ist. Die Zahlen sind … Weiterlesen

VDA: Zahl der Oldtimer mit H-Kennzeichen steigt um knapp 10 Prozent

(English below) Die Zahl der Oldtimer mit H-Kennzeichen in Deutschland ist auch 2013 wieder gestiegen. Zum Jahreswechsel waren 279.250 Pkw mit H-Kennzeichen gemeldet. Damit ist der Bestand im vergangenen Jahr um 9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Insgesamt gibt es in Deutschland rund 314.000 historische Kraftfahrzeuge mit H-Kennzeichen – neben Pkw zählen dazu auch Motorräder, … Weiterlesen

VDA: Zahl der Oldtimer mit H-Kennzeichen steigt auch 2012

(english below, francais au-dessous) Die Pressemitteilung des VDA: Auf deutschen Straßen fahren immer mehr historische Fahrzeuge. Zum Jahreswechsel waren 254.053 Pkw mit H-Kenzeichen gemeldet. Damit ist der Bestand 2012 um knapp 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Insgesamt gibt es in Deutschland rund 285.000 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen – neben Pkw zählen dazu auch Krafträder, Nutzfahrzeuge, … Weiterlesen

Parlamentskreis Automobiles Kulturgut: Sitzung vom September 2012

(German only) Vom Verband der deutschen Automobilindustrie erhielten wir folgende Mitteilung über den PAK, den wir unseren Lesern nicht vorenthalten möchten, weil er über die neuesten Entwicklungen in der deutschen Politik rund um Oldtimer-relevante Themen referiert: Parlamentskreis Automobiles Kulturgut Ergebnisprotokoll der Sitzung am 26.09.2012 von 14:00 bis 18:00 Uhr TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der … Weiterlesen

VDA/VUFO-Studie: Oldtimer nur selten in Unfälle verwickelt

Wer am Steuer eines Oldtimer sitzt, fährt sehr vorausschauend und sicher. Hinzu kommt, dass diese Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind, in einem erstaunlich guten technischen Zustand sind. Das sind Ergebnisse einer neuen Studie der Verkehrsunfallforschung der Technischen Universität Dresden (VUFO), die im Auftrag des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) erstellt wurde. Oldtimer sind in … Weiterlesen