Parlamentskreis Automobiles Kulturgut: Gastvortrag: „Das automobile Kulturgut in der deutschen Forschungslandschaft“

(English below) Im Rahmen der letzten Sitzung des PAK im Juni 2013 fand ein Gastvortrag von Frau Prof. Ruth Keller der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, Fachbereich BA und MA Konservierung und Restaurierung (Studienbereich: Moderne Materialien und Technisches Kulturgut) statt, den wir den Lesern nicht vorenthalten wollen: „Das Kulturgut Die aktuelle Lebenswelt ist … Weiterlesen

ITS-Entwicklungen: Forschungsberichte zu Communicative Cars

(English below) Mit zunehmend ausgereiften passiven Sicherheitssystemen im Automobil sind kooperativ agierende Fahrzeuge die nächste wesentliche Innovation für die nächste Generation von Fahrerassistenz-Systemen. Hierdurch wird es möglich sein, die Zahl von Unfällen, Verletzten und Verkehrstoten signifikant zu verringern, die Anzahl von Staus trotz hoher Verkehrsdichte zu reduzieren und nützliche Informationen für Fahrer und Beifahrer preiswert … Weiterlesen