Über einen Bekannten aus dem Orga-Team der Citroën-Strasse haben wir die Info erhalten, daß bei der Citroën-Niederlassung Dortmund der Citroën C3 Pluriel Sondermodell „Charleston“ in der 5-Gang 1.4L Version statt Listenpreis 21.940,- Euro nur noch sensationell günstige 14.990,- Euro kosten soll, bei Angabe bzw. Nachweis der Clubmitgliedschaft. Das Angebot gilt befristet bis Jahresende bzw. solange Vorrat reicht. Ansprechpartner ist Citroën Niederlassung Dortmund Westfalendamm 106-108 D-44141 …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Nue einige Eingeweihte und historisch interessierte Citroën-Fans wissen vermutlich, daß der französische Hersteller über das Conservatoire, die „historische Abteilung“ des Unternehmens („Patrimoine“), einen umfangreichen Homologations-Dienst anbietet. Dazu gehören unter anderem: „L’attestation de PV des Mines“ – die für die Zulassung bei den (frz.) Behörden notwendigen offiziellen Unterlagen bzw. Konformitätserklärung, in der die offiziellen technischen Daten etc. vermerkt sind bzw. durch Automobiles Citroën offiziell bestätigt werden, …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Für diejenigen, die bereits ihre Fahrt zum Welt-Enten-Treffen 2011 nach Salbris fahren, sei folgender Terminvorschlag ans Herz gelegt: 2. Schrauberkurs für 2CV-Fahrer/innen in Frankreich auf Deutsch Aufgrund der Begeisterung der Teilnehmer des ersten Schrauberkurses in Fondettes/Frankreich für Deutsche bietet Jacques Barcat, der französische Guru der 2CV-Technik, vom 18. – 22. Juli 2011 einen weiteren Kurs für 2CV-Fahrer/innen an. Als Dolmetscher wird Reiner Sowa wiederum ehrenamtlich …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Im Mai dieses Jahres starteten der Verband der Automobilindustrie (VDA) und Deutschlands größte Zeitschrift für klassische Autos und Motorräder „OLDTIMER MARKT“ in einer erstmaligen Kooperation eine Umfrageaktion mit dem Ziel, die Anzahl der historischen Fahrzeuge zu ermitteln, die mit einem roten 07er-Kennzeichen betrieben werden. Bisher können zwar detaillierte Aussagen zu allen Fahrzeugen älter als 30 Jahre bzw. zu Fahrzeugen mit sogenannten H-Kennzeichen getroffen werden, jedoch …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Mit seinem Angebot im Gewinnspiel „Was ist Ihnen der neue C3 wert?“ trumpfte Gewinner und Clubmitglied Markus Riker auf und sammelte genug Sympathiepunkte für drei Monate Fahrfreude im CITROËN C3. Er bot an, ausgewählten Senioren im neuen C3 und mit Unterstützung erfahrener CITROËN Veteranen wie dem AMI 8, der göttlichen DS, einer Langversion des CX und nicht zuletzt einer „Ente“ die Bergwelt und goldenen Löwenzahnwiesen …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Ein guter Freund schickte mir vor einigen Wochen die ersten Berichte der französischen Presse, in der die zweite Generation des neuen Citroën C4 schon mit „Gourmet Allemand“ betitelt wurde. Insofern waren wir gespannt, was uns tatsächlich erwarten würde. Ist der neue Citroën C4 nun wirklich „ganz deutsch“ (so hiess es mal vor siebeneinhalb Jahrzehnten in einer Werbung aus Poll)? Erwartet uns ein französischer A3 Sportback? …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Können Autos lebendig werden? André Citroën, Gründer der Firma Citroën, hat das erreicht: durch „die Ente“ oder „die Göttin“, technisch 2CV und DS. So wurde aus seinem Nachnamen eine Marke, ja ein Mythos der Moderne. Die bunte Ausstellung im Schloss Großlaupheim erzählt, wie Citroën ab 1919 den „Typ A“ als erster Europäer am Fließband produziert, als Erster serienmäßig mit Frontantrieb baut und die Autofirma zur …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Von Didier Vilaire, Präsident des französischen „Ami Club de France“, hat uns folgende email mit der Bitte um Weiterleitung erreicht. In Erinnerung an die historisch bemerkenswerte „Tour de France“, einer Frankreich-Rundfahrt mit Citroen Ami im Jahr 1966, organisiert der Club eine „Revival-Tour“. Um frühzeitige Anmeldung (und natürlich Veröffentlichung bei den Clubs in der Clubzeitung und -Internetforen) wird gebeten! Wer die originale Veranstaltung vor einigen Jahrzehnten …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Wie über den ACI-D-Twitter-Channel angekündigt, war am 2. Oktober 2010 das bald anstehende Jubiläum des Citroën DS das Thema der Retrospektiv-Reihe „So war’s“ des WDR Fernsehens. Am heutigen 5. Oktober jährt sich zum 55. Mal die Präsentation der „Göttin“, Grund genug, in der „Aktuellen Stunde“ einen besonderen Beitrag im Regionalprogramm zu zeigen. Der WDR-Dreh fand am ziemlich trübsten Tag des ganzen Septembers statt, die Wolken …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Im „LVR-RömerMuseum“ in Xanten am Niederrhein sind von 4. bis zum 18. Oktober Citroën-Prospekte und -Modellautos aus der Sammlung von René de Boer zu sehen. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Schatzhäuser“ stellen private Sammler im Zweiwochentakt ihre Sammlung vor. Der gebürtige Niederländer René de Boer, wohnhaft in Kevelaer, präsentiert eine kleine Auswahl aus seiner Sammlung von Autoprospekten der französischen Marke Citroën, die gut 2.500 Original-Verkaufsbroschüren …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Hallo Fans und Freunde des Citroën Ami, das Jahr 2011 wirft schon heute seine Schatten voraus. Und das natürlich im Zusammenhang mit dem runden Jubiläum „La Ligne en Z – 50 Jahre Citroën Ami“, dem wir nicht nur zur Technoclassica 2011 eine eigene Präsentation widmen wollen, sondern für den Sommer des kommenden Jahres 2011 eine eigene „Sonderausstellung 50 Jahre Citroën Ami im Technik-Museum Speyer“ vorbereiten. …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Wir blicken zurück – unter der Überschrift „So leise“ schrieb der Spiegel vor 40 Jahren eine lesenswerte Rezension zum Citroën GS, hier ein Auszug aus der Ausgabe Nr. 36 von 1970: „…Französischen Auto-Ingenieuren ist nunmehr gelungen, was ihren Wolfsburger Kollegen bislang versagt geblieben war — sie konstruierten einen luftgekühlten Motor, der wenig Lärm macht. Der gehörschonende 54-PS-Antrieb aus Paris arbeitet in der neuesten Kreation aus …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(english text below) Auf Anfrage von ACI-Kollegen aus dem Ausland werden mit sofortiger Wirkung die Nachrichten und Infos der deutschen ACI auch an das internationale Netzwerk weitergegeben. Damit erhalten auch die benachbarten Staaten und unsere Ansprechpartner weltweit einen Einblick in die ACI-D-Aktivitäten. Darüber hinaus hilft dies den Clubs, über das deutsche ACI-Netz auch Ansprechpartner und Infos weltweit zu verteilen, z.B. auf Veranstaltungen hinzuweisen, nach Ersatzteilen …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Wechsel in der Direktion Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Citroën Deutschland GmbH: Zum 1. November 2010 wird Stephan Lützenkirchen (41) die Leitung der Direktion Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Citroën Deutschland GmbH übernehmen. Lützenkirchen, seit 1992 bei der Marke Citroën in verschiedenen Positionen im Vertrieb tätig, war zuvor Leiter der Abteilung Vertrieb Firmen- und Nutzfahrzeuge und hat in dieser Funktion auch schon Erfahrungen mit der entsprechenden Fachpresse …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Am Dienstag, dem 21. September 2010, 20.00 Uhr wird der bekannte Buchautor und leidenschaftliche 2CV-Fahrer Reiner Sowa in in der Trauerhalle des Hauptfriedhofs Bochum, Immanuel-Kant-Str. 52, 44803 Bochum aus seinem 2CV- und Bestatter-Krimi „Ein Bestatter und das Enten-Testament“ lesen. Wer es noch nicht kennt – zum Buch: „Reiner Sowa, Autor des allerersten Kriminalromans über den 2CV“, so berichtete das französische „2CV-Magazine“. In seinem neuen Roman …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…