Neues Buch: Die Geschichte von Citroën in Amerika

(English below) Unser amerikanischer ACI-Delegierter Richard Bonfond, den einige vielleicht beim Jubiläumstreffen im französischen La Ferte Vidame Mitte Juli getroffen haben, hat nun ein Buch herausgebracht. Der Autor Richard Bonfond wurde quasi im Citroën geboren. Sein Vater Albert Bonfond besaß eine Kfz-Werkstatt in Belgien, die an vielen Marken arbeitete, sich aber schließlich in Richtung Citroën … Weiterlesen

100 Jahre Citroën: Fortsetzung der Serie „Citroën Generations“

(english below) Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums hat Citroën die Serie „Citroën Generations“ ins Leben gerufen. In Kurzvideos erzählen Citroën Sammler aus aller Welt von ihrer einzigartigen Verbindung zur Marke und berichten, wie sie auch nachfolgende Generationen für Citroën begeistert haben. Dabei nehmen sie den Zuschauer mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Die ersten … Weiterlesen

Citroën Kegresse – for sale!

(English below, Francais au-dessous) Wer wollte nicht schon immer eine Citroën Kegresse sein eigen nennen? Eine der absolut raren Möglichkeiten, eines der technisch hochgradig interessanten Halbketten-Fahrzeuge zu besitzen, ist derzeit in den USA gegeben – eine der größten Privatsammlungen von Militärfahrzeugen, die bekannte „Littlefield Collection“, wird an diesem Wochenende in der gleichnamigen Auktion aufgelöst. Weitere … Weiterlesen

Letzte Spuren von Citroën verschwinden aus Brooklyn

„Weißt Du noch, Citroën? Die bauten Autos, die auf drei Rädern fuhren.“ Die Augen des chinesischen Lagerleiters leuchten. Als ob er die Informationen seit Jahren wie ein kleines Geheimnis hütet… Es ist Freitagmorgen an der Ecke 3rd Avenue und 7th Street im New Yorker Stadtteil Brooklyn, genauer gesagt im Viertel Gowanus. Die Farbe ist verwaschen. … Weiterlesen

Neues aus USA / Kanada: CITROENVIE und die US-Historie von André Citroën

Der nächste schöne Sommer kommt bestimmt – auch wenn derzeit viele unter den Wetterbedingungen des Frühjahrs leiden – und mit ihm auch für einige Nordamerika-Reisende die Gelegenheit, das Leben der Citroënisten auf der anderen Seite des Atlantiks kennenzulernen. George Dyke, Mit-Herausgeber des CITROËNVIE Magazins, hat die neueste Ausgabe über den Anbieter SugarSync zum Download zur … Weiterlesen

„Citroën: icone française“ in California

(English below) Der besondere Sommerurlaubs-Tipp für USA Reisende: Fahrzeuge von Citroёn stehen seit langem für Innovation, Kreativität, Avantgarde und Bruch mit klassischem Stilelementen. Diese Perspektive der französischen Automobilmarke wird im Mittelpunkt der neuen Ausstellung im California Automobil Museum stehen, die unter dem Titel „Citroёn: Icône française“ ab dem 26. Mai 2012 bis zum 29. Juli … Weiterlesen

CITROENVIE – das Citroën-Nordamerika-Update

(English below, Francais au-dessous) Auch jenseits des Atlantiks ist gibt es eine sehr aktive Szene von Citroën-Fans, die sich seit Jahrzehnten um den Erhalt ihrer Automobile kümmern. Das nordamerikanische Online-Magazin „CITROENVIE!“ berichtet 4x im Jahr von dem Engagement auf der anderen Seite des großen Teichs – und für die Amerikaner und Kanadier auch darüber, was … Weiterlesen

Citroën-Zeitschrift „CitroExpert“ wird 15 Jahre alt

(English below) Nach der Einstellung der französisch-sprachigen „Citroën Revue“, in der der bekannte Autor und holländische Citroën-Spezialist Wouter Jansen regelmäßig Artikel verfasste, starteten er und der Verleger Fred Jansz die Zeitschrift „CitroExpert“, das seit 1996 nun die älteste noch existierende Publikation für alle Citroën darstellt. Die ersten Ausgaben waren noch recht zurückhaltend, obgleich sie bereits … Weiterlesen