(english below, en francais au-dessous) Der französische Modellauto-Kleinserienhersteller „St. Hubert 92“ aus dem Pariser Umland hat auf eine neue Serie von Citroën 2CV samt Hippie-Wohnwagen hingewiesen, die ab sofort auf seiner Webseite zum Erwerb zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hier: www.car-horse.fr/nos-modeles-car-horse-car-horse-citroen-2cv-berline-caravane-hippie.html Viel Spass! —– New 2CV Plus Caravan Miniature The French miniature series manufacturer „St. Hubert 92“ has pointed us to a new series of …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English below, en Francais au-dessous, en Nederlands!) Citroën kommt mit einem kleinen Familienauto relativ spät auf den Markt. Die Wettbewerber haben dieses Marktsegment seit geraumer Zeit für sich entdeckt, als Citroën das Modell GS im August 1970 präsentiert. Mit seinem schlanken Design, hervorragender Federung, einem umfangreichen Armaturenbrett und nicht zuletzt dem geräumigen Kofferraum setzt setzt der GS sofort einen neuen Standard in seiner Klasse. Zwar …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Der amtierende Leiter des Vereins „L’Aventure Peugeot Citroën DS“, Xavier Crespin, hat uns heute darüber informiert, dass neue Websites, die die Geschichte des Unternehmens Citroën darstellen, an den Start gegangen sind: www.citroenorigins.com und www.citroenorigins.fr und www.citroenorigins.de wo man viele verschiedene Citroën Modelle entdecken und mehr über ihre Varianten, Geschichte und andere Fakten erfahren kann. „CITROËN Heritage“, die Abteilung bei „L’Aventure Peugeot Citroën DS“, die für …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(in English below, en Francais au-dessous) „Der goldene Skarabäus, eine Herausforderung für die Jugend“: Jetzt geht’s los – 3 Jahre bis zur Fertigstellung des „Scarabée d’Or“-Nachbaus. Dies ist eine Herausforderung, an dem André Citroën sicherlich seine Freude hätte: der Wiederaufbau des „Goldenen Skarabäus“, jenes legendären Fahrzeugs, das als erstes die Sahara im Jahr 1922 durchquerte. Dies ist das ehrgeizige Projekt, initiiert von Studenten in Zusammenarbeit …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English summary below) Nordrhein Westfalen hat die meisten Oldtimer Auswertung der H-Kennzeichen in den Bundesländern Zum 1. Januar 2016 waren in Nordrhein Westfalen 88.403 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen registriert. Dieses entspricht 22,8 Prozent der insgesamt 388.120 Oldtimer. In Jahr 2015 hatte die Anzahl aller Fahrzeuge mit H-Kennzeichen noch 349.633 betragen, sodass sich eine Steigerung bei den Zulassungen von 11,0 Prozent ergibt. Auf den weiteren Rängen befinden …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(German only, sorry) Das Protokoll der Sitzung des Parlamentskreis Automobiles Kulturgut (PAK), Sitzung vom 20. Juni 2016: Eröffnung der Sitzung & Begrüßung Carsten Müller | MdB Carsten Müller begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sitzung. Vor Eintritt in die Tagesordnung bittet der Vorsitzende um Zustimmung für einige organisatorische Vorschläge: Um die Parlamentskreissitzungen bestmöglich für Sachthemen nutzen zu können, gibt es zukünftig die Möglichkeit, aussagekräftige Unterlagen …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(english below, en Francais au-dessous) Hier die Pressemitteilung von Citroën Niederlande: PROGRAMM DES CITROËN WORLD MEETING WIRD BEKANNT: BERÜHMTES CONCEPT CAR GTBYCITROËN KOMMT IN DIE NIEDERLANDE Vom 11. bis 14. August 2016 organisiert unser Land zum dritten Mal das Citroën World Meeting. Auf dem prachtvollen Landgut Middachten in De Steeg (Gelderland) bieten die vereinigten niederländischen Citroën Clubs ein umfangreiches Programm für Jung und Alt an. …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(only german – sorry!) Essen. An jedem ersten Sonntag im Juni (ab 11:00Uhr) treffen sich die 2CV-Fahrer aus Rheinland, Ruhrgebiet und natürlich weit darüber hinaus an der “Dampfe” (Dampfbierbrauerei), D-45355 Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Str. 9-15. Für einen Tag wird das Geländer der “Dampfe” wieder fest in der Hand von Citroën-2CV-Liebhabern und ihren automobilen Schätzchen sein. Für die ganze Familie ist etwas dabei: Ersatzteile, Bücher, Krimis, Literatur, Benzingespräche, …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English below) Die Pressemitteilung des ADAC: Vielen modernen Klassikern, die seit Mitte der 1980er Jahre hergestellt wurden, steht eine ungewisse Zukunft bevor, wenn es der Branche nicht gelingt, die Technologie dieser Fahrzeuge – der sogenannten „digitalen Generation“ – zu bewahren. Der FIVA (Weltverband der Oldtimerclubs und -verbände) ist es ein Anliegen, diese sehr reelle Gefahr ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, bevor es zu spät ist. …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(German only – sorry) Citroën Racing hat die ersten Testfahrten mit dem neuen Fahrzeug absolviert, das im kommenden Jahr in der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) sein Debüt feiern soll. Auf Schotterstrecken in Frankreich testete Kris Meeke die Zuverlässigkeit und die Leistungsfähigkeit der neuen WRC-Generation. Die neue WRC-Generation wird nach dem neuen, im Jahr 2017 in Kraft tretenden WRC-Reglement entwickelt. Im Vergleich zu den seit 2011 eingesetzten Fahrzeugen …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(only german – sorry) Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) ruft zum 3. Drive- it-Day, dem Saisonstart für Oldtimer, am kommenden Sonntag, 24. April 2016, von 10 bis 18 Uhr auf. Für die Liebhaber klassischer Automobile gibt es an diesem Sonntag einiges zu sehen. Rund um das Museumskarree in der Kölner Innenstadt und die Parkplätze in der Nähe sind exklusiv für die Oldtimer reserviert. …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English below) Die Fans und Freunde automobiler Comics kennen ihn sicherlich, nicht zuletzt auch dadurch, dass seine Illustrationen in den letzten Jahren auf zahlreichen nationalen und internationalen Citroën-Veranstaltungen zu sehen waren. Die Amicale Citroën Deutschland freut sich, in diesem Jahr den berühmten Zeichner Jean-Luc Delvaux als Gast auf der „Citroën-Strasse“, dem Stand der deutschen Citroën- und Panhard-Clubs auf der Techno-Classica 2016 in Halle 9.1, am …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English below) Vor 85 Jahren, am 4. April 1931, brach Citroën zur legendären „Croisière Jaune“ – der „Gelben Kreuzfahrt“ – auf. 315 Tage lang war die Expedition mit Kégresse-Kettenraupen durch die Wüste Gobi unterwegs; am 12. Februar 1932 erreichte sie Peking und damit ihr Ziel. Was mit einem außergewöhnlichen Abenteuer begann, wurde zu einer wahren Erfolgsgeschichte: Heute ist das Reich der Mitte mit über 300.000 …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English below) „Citroën in Raum und Zeit“ lautet das diesjährige Motto von Citroën auf der Techno-Classica, die vom 6. bis 10. April 2016 in Essen stattfindet. Auf dem Stand in Halle 4 werden passend zum Motto zwei historische „Raumwunder“ ausgestellt: der Transporter Citroën HY und der offene Citroën Méhari. Die Verbindung von Raum und Zeit gelingt durch die Deutschlandpremieren des Citroën SpaceTourer und des Citroën …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…