Buch-Tip der Woche: Automuseen in Deutschland und Europa

AUTOMUSEEN UND SAMMLUNGEN IN EUROPA – Der Führer durch Historie, Kultur, Design und Technik des Automobils. Dieser einmalige, sorgfältig vor Ort recherchierte und illustrierte Führer durch 250 Automobil-Museen und Sammlungen Europas nimmt Sie von Norwegen bis Spanien, von Frankreich bis Tschechien mit auf eine Entdeckungsreise durch das 20. Jahrhundert des Automobils. Kurzgefasste, verständliche Einführungen und … Weiterlesen

VDA: Themen zu Einfuhrzoll, Kraftstoff E 10 und Oldtimerdefinition finden Gehör bei Politikern

Eine Info des VDA für die Citroën-Clubs bzw. deren Mitglieder: Themen zu Einfuhrzoll, Kraftstoff E 10 und Oldtimerdefinition finden Gehör bei Politikern. 3. Treffen der European Parliament – Historic Vehicles Group in Straßburg. Berlin, 13. April 2011. Am 07. April 2011 fand in Straßburg eine weitere Sitzung der European Parliament – Historic Vehicles Group (EP–HVG) … Weiterlesen

Milan Design Week 2011: Citroën Design mit Ora-Ïto

(English below) Mailand / Italien, April 2011: Weltpremiere genetischer Transformationen – ein Projekt mit CITROËN und Designer Ora-Ïto.
Der französische Designer Ora-Ïto, mit dem CITROËN bereits in der Vergangenheit Projekte realisiert hat, stellt zur Mailänder Designwoche 2011 ein außergewöhnliches Kunst-Erlebnis vor.
Inspiriert von den Modellen der Vergangenheit und der aktuellen DS4-Produktlinie, präsentiert Ora-Ïto in “Avverati – A Dream Come True” die Evolution des Citroën Traction Avant und der mythischen Citroën DS als zwei monumentale Skuplturen “Evomobil” und “UFO” und zugleich als Reflexion der Vergangenheit in die Zukunft… …mehr / more…

Citroën DS Rennbahn Set von Automic Toys / St. Hubert 92

(english below) Der bekannte Modellauto-Hersteller „Saint Hubert 92 – La haute couture de la miniature“ aus 92230 Gennevilliers nahe Paris hat jetzt ein neues Set für Fans von Autorennbahnen auf den Markt gebracht – mit zwei Citroën DS 19 und einer kleinen Rennstrecke, das Ganze verpackt in einer hübschen Schatulle. Für den Citroën DS wurde … Weiterlesen

Technoclassica 2011: 50 Jahre Citroën Ami / Kreative Technologie – Danke!

Vor wenigen Tagen ist die 23. Techno-Classica 2011 in Essen/Ruhr zu Ende gegangen. Die „Citroën-Strasse“, der Gemeinschaftsstand der größten deutschen Citroën- und Panhard-Clubs, war wie immer eine erfolgreiche Veranstaltung für und rund um die Marke unseres Vertrauens und die 11 ausstellenden Clubs sowie ACI-Partner aus dem Ausland. An dieser Stelle gilt noch einmal ganz besonderer … Weiterlesen

Tracing The History of André Citroën

Wer schon immer einmal auf den Spuren von André Citroën wandeln wollte, kann dies – mit relativ kurzfristiger Anmeldung – über den französischen „Club André Citroën“ tun, der am 14.-15. Mai 2011 eine entsprechende Route für Interessierte geplant hat. Ab dem Eiffelturm gehts los – zunächst zur Filiale von CITROËN in Evreux, in denen André … Weiterlesen

Einzigartiges Citroën Kegresse-Filmdokument von 1923

Einzigartiges Citroën Kegresse – Filmdokument vor dem Verfall bewahrt. Die dänischen Enthusiasten, die sich um die Erhaltung der Geschichte der Kegresse-Halbkettenfahrzeuge kümmern, haben ein ganz besonderes Filmdokument im 35mm-Format für die Nachwelt erhalten können. Denis Houriez aus Frankreich stellte originales Filmmaterial von 1923 bereit, das zunächst aufwendig restauriert werden musste und nunmehr auch in digitaler … Weiterlesen

PR-Mitteilung: CITROËN-Stand auf der TECHNOCLASSICA

Mitteilung der Citroën-Händler-Fachzeitschrift „Equipe“: CITROËN-Stand auf der TECHNOCLASSICA. EQUIPE berichtete bereits: CITROËN wird auf der Technoclassica in Essen (30. März bis 3. April) neben dem Gemeinschaftsauftritt mit den größten Citroën Clubs in Halle 9.1 auch einmal mehr mit einem eigenen Messestand vertreten sein. Auf 185 Quadratmetern zeigt die Marke mit dem Doppelwinkel in Halle 4 … Weiterlesen

12.6.-31.7.2011: André Citroën-Ausstellung in Dorsten

(English below) André Citroën – Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Westfalen. Ausstellungen gibt es regelmäßig im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten. Jüdische Geschichte und Gegenwart gehören zum Themenspektrum, aber auch Kunstausstellungen mit aktuellen Künstlern locken immer wieder Besucher in Haus. Hin und wieder versuchen sich die Ausstellungsmacher aber mit für dieses Museum eher ungewöhnlichen Themen. … Weiterlesen

Jetzt vormerken – Technoclassica 2011: „50 Jahre Citroën Ami“

(Mit der Bitte um Weiterleitung an die Clubmitglieder, English below) In wenigen Wochen ist es soweit – die 23. Technoclassica öffnet ihre Pforten in Essen. Vom 31.3.-3.4. 2011 feiern die grossen deutschen Citroën-Clubs in diesem Jahr ein ganz besonderes goldenes Jubiläum, das nämlich des 1966 am meisten verkauften Autos in Frankreich – dem Citroën Ami6. … Weiterlesen

2012: 50 Jahre finnischer 2CV-Club – willkommen in Finnland!

(English below) Uns erreichte eine Vorankündigung aus Finnland – bitte an die Clubmitglieder weiterleiten: 2012: 50 Jahre finnischer 2CV-Club – willkommen in Finnland! Der finnische 2CV-Club wurde 1962 gegründet und hat heute rund 1.100 Mitglieder. Wir glauben, dass wir damit einer der ältesten existierenden 2CV-Club der Welt sind. Darüber hinaus sind wir sehr stolz darauf, … Weiterlesen

VDA: Deutscher Oldtimer-Index für das Jahr 2010 – Citroën 2CV führend im Wertzuwachs!

(english below) Deutscher Oldtimer Index für das Jahr 2010 – Wertentwicklung historischer Fahrzeuge bleibt verhalten Die Wertentwicklung historischer Fahrzeuge in Deutschland bleibt verhalten. Der Deutsche Oldtimer-Index stieg 2010 um 2,5 Prozent. Auch 2009 hatte der Index nur 2,5 Prozent zugelegt. Der Index erreichte zu Jahresende 2010 einen Punktestand von 1.776. Damit hat sich die Wertentwicklung … Weiterlesen

Parlamentskreis Automobiles Kulturgut: E5 / E10-Biokraftstoff, Oldtimer-Wechselkennzeichen, Richtlinien

(english below) Für die Mitglieder der deutschen Citroën-Clubs sei folgende Info besonders ans Herz gelegt, übermittelt vom Verband der dt. Automobilindustrie, Fachbereich Historische Fahrzeuge. Beiliegend ein Schreiben des Vorsitzenden des Parlamentskreis Automobiles Kulturgut zum Thema „Versorgung von historischen Fahrzeugen mit Kraftstoff E5“. Desweiteren finden Sie die entsprechende Verordnung in der Anlage. Sehr geehrtes Mitglied, in … Weiterlesen

Rettungsdatenblätter für Einsatzkräfte

(engl. text below) Für Rettungskräfte stellt Citroën zu seinen einzelnen Modellen Rettungsdatenblätter zur Verfügung. Eine Rettungskarte kann den Helfern helfen, schnell und erfolgreich zu bergen – und damit Leben retten. Dank des genormten DIN-A4-Blattes wissen Feuerwehr und Co, wie sie ein Unfallopfer am schnellsten bergen können. Die Rettungskarte enthält alle sicherheitsrelevanten Daten zum Auto, informiert … Weiterlesen

Lesenswert: Citroën Ami6 Kaufberatung von Ingo Meier

In der Dezember-2010-Ausgabe der „Oldtimer-Markt“ haben aufmerksame Leser sicherlich die Ami6-Kaufberatung vom Citroen-Kenner und A-Modell-Experten Ingo Meier entdeckt. Die dort stark gekürzte Fassung ist hier im „Director’s Cut“, ungekürzt also, veröffentlicht und soll all denjenigen, die mit dem Kauf eines Citroën Ami liebäugeln, eine Hilfe zur Begutachtung kritischer Stellen vor dem Erwerb dienen. Vielen Dank, … Weiterlesen