(English below / Francais au-dessous) So haben sich alle Fans des 2CV schon immer ihren Scheunenfund vorgestellt – der in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „2CV & Dérivés“ vorgestellte 2CV AZU PO von 1955 wird hoffentlich noch lange in diesem einmaligen Erhaltungszustand bleiben! Die ab heute erhältliche Ausgabe Nummer 9, die von einigen als die bislang beste des relativ neu am belgischen und französischen Markt …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English below, Francais au-dessous) Es gibt gute Nachrichten für 2CV-Schrauber/innen: Jacques Barcat, der Guru der 2CV-Technik und Redakteur des einzigen 2CV-Technik-Magazins dieser Erde („2CV Xpert“) wird 2012 zwei Schrauberkurse mit deutscher Übersetzung geben. Und das Schönste ist: Er wird einen Kurs auch in Deutschland abhalten. Diese Entscheidungen sind gefallen, als nach drei erfolgreichen Schrauberkursen für Deutsche der Wunsch an Jacques Barcat herangetragen wurde, auch nach …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English below) Alle 4 Jahre treffen sich die Citroën-Fans aller Baureihen und Modelle weltweit – das ICCCR („International Citroën Car Club Rallye“) ist der mit Spannung erwartete Event, dem alle Citroënthusiasten entgegen fiebern. Im kommenden Jahr findet es bekanntermassen in Yorkshire statt. Wir freuen uns, Mick Popka und die Kollegen vom Orga-Team auch im nächsten Jahr als Gast auf der Technoclassica 2012 (21.-25.3.2012) in Essen …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Am 07.November 2011 tagte der Parlamentskreis Automobiles Kulturgut („PAK“). Hier das Sitzungsprotokoll: Begrüßung und Eröffnung der Sitzung durch Jens Koeppen. Herr Koeppen bedauert, dass er aufgrund seiner zahlreichen Verpflichtungen dem Parlamentskreis nicht länger vorstehen kann und stellt als Nachfolger Thomas Jarzombek (MdB – CDU) vor, der sogleich von seinem Vorhaben berichtet, die Plakette der Umweltzone aus optischen Gründen von der Scheibe auf das Kennzeichen wandern …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English below) Vom französischen Kollegen der Amicale Citroën, Laurent Moret de Rocheprise, haben uns Bilder erreicht, die eine Hochzeit von Simon Middleton mit seiner frisch angetrauten Braut Dorothy vor zwei englischen Citroën Traction Avant zeigen. Beim Namen Middleton werden einige sicherlich hellhörig – in der Tat handelt es sich um den Cousin von Kate Middleton, die Frau an der Seite vom englischen Thronfolger Prinz William. …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Die Super-Ente, die der Rotary-Club Alzenau bis zum 24. Dezember für einen guten Zweck versteigert, wurde in der CITROËN Niederlassung Frankfurt umfangreich aufbereitet und wird derzeit dort im Showroom ausgestellt. „Die Ente hat ein neues Dach bekommen, der Innenraum wurde aufbereitet, wir haben eine technische Generalüberholung vorgenommen und unter anderem die Felgen lackiert“, berichtet Vertriebsleiter Gaetano Leonte (siehe Foto). Kay-Alexander Lister, Verkaufsberater Business-Kunden, ergänzt: „Wer …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(text: English / Francais / Svenska) Bitte an die Clubmitglieder weiterleiten: 2012: 50 Jahre finnischer 2CV-Club – willkommen in Finnland! Der finnische 2CV-Club wurde 1962 gegründet und hat heute rund 1.100 Mitglieder. Wir glauben, dass wir damit einer der ältesten existierenden 2CV-Club der Welt sind. Darüber hinaus sind wir sehr stolz darauf, 1975 die erfolgreiche Tradition der 2CV-Welttreffen ins Leben gerufen zu haben und 1993 …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English below / Francais au-dessous) CITROËN Deutschland gratuliert Sébastien Loeb und Daniel Elena sowie dem CITROËN Racing-Team im Namen aller Mitarbeiter zum 8. Weltmeistertitel. Die Amicale Citroën Deutschland schließt sich den herzlichen Glückwünschen an – die sportbegeisterten Citroën-Fans werden das Wochenende sicherlich und den Sieg im Citroën DS3 WRC umfassend gefeiert haben! —– Weee-aaare–the-chaaaampions! CITROËN Germany congratulates Sébastien Loeb and Daniel Elena as well as …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English below, Francais au-dessous, Nederlands) Liebe Herausgeber, Webmaster und Club-Vertreter, falls vor Weihnachten noch eine Ausgabe Ihrer Citroën-Clubzeitschrift oder Internet-Seite erscheint, wären Sie so freundlich, die folgende Kleinanzeige kostenlos zu veröffentlichen: —————————— “ Sehr schöne 2CV- und Citroën-Sachen für Weihnachten zu verkaufen (Postkarten, Silberschmuck, Plätzchen-Ausstechformen, Magnete, Puzzles, Krawatten, Aufkleber usw…). Mehr unter http://www.sitruuna.com/2cvstuff “ —————————— Ich glaube, das könnte Ihre Mitglieder interessieren. Ich vertreibe die …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
Technik-Tip der Woche: Für Besitzer früher Modelle des Citroën DS / ID, deren Hydrauliksystem mit der roten LHS funktioniert, ist nun seit November 2011 die Flüssigkeit LHS2 vom Hersteller Pentosin nun exclusiv via „Der Franzose“ in Gebinden von ein und 6 Liter wieder verfügbar; der Vorrat sei allerdings begrenzt. Weitere Infos hier – der Link zum Online-Shop: http://bit.ly/pentosin-lhs bzw. bei www.franzose.de Dank an den holländischen …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English below) Update 15.12.2011: Flyer Download: * Seite 1 / Page 1 * Seite 2 / Page 2 Schon jetzt erreichen die Amicale Citroën Deutschland die ersten Infos zu den Veranstaltungen des kommenden Jahres. So weist unser französischer Kontakt Jean-Francois Soyez auf eines der wichtigen Ereignisse in Frankreich hin – „80 Jahre Citroën Rosalie“ beleuchten eines der interessantesten Automobile aus der Ära unmittelbar vor dem …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English below) Nach der Einstellung der französisch-sprachigen „Citroën Revue“, in der der bekannte Autor und holländische Citroën-Spezialist Wouter Jansen regelmäßig Artikel verfasste, starteten er und der Verleger Fred Jansz die Zeitschrift „CitroExpert“, das seit 1996 nun die älteste noch existierende Publikation für alle Citroën darstellt. Die ersten Ausgaben waren noch recht zurückhaltend, obgleich sie bereits viele interessante Artikel enthielten. Nun, 15 Jahre und mittlererweile 90 …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(German only) Der Weltverband FIVA hat vor einiger Zeit einen Entwurf zur „Charta of Turin“ vorgestellt (siehe auch www.amicale-citroen.de) . Im September erfolgte hierzu ein Abstimmungsgespräch zwischen der FIVA und Vertretern der deutschen Automobilindustrie. Als Anlage erhalten Sie einen Auszug des Gesprächprotokolls. Besprechungsnotiz (Auszüge) Gesprächsteilnehmer: Herren des FIVA-Präsidiums, und Vertreter der deutschen Automobilindustrie der Firmen AUDI AG, BMW Group, Daimler AG, VDA. Das Gespräch fand …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English below) Der Zentralverband deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) hat im Jahr 2009 im ZDK-Arbeitskreis Oldtimer/Youngtimer mit Vertretern der Landesverbände erste Vergabekriterien für das Schild „Fachbetrieb für historische Fahrzeuge“ festgelegt, das als Zusatz zum Meisterschild dient. Bei der Überprüfung der Betriebe geht es nicht nur um technische Ausstattung und Sicherheitsanforderungen aus „klassischer Sicht“, sondern auch um Themen wie Erhalt des technischen Kulturgutes und Kundenberatung unter Berücksichtigung …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…
(English below / Français au-dessous) Getreu dem Markenclaim „Créative Technologie“ startet Citroën am 10. Oktober weltweit die „Créative Awards 2011“. Bis Ende November gilt der Aufruf an kreative Menschen, sich an diesem Ideen-Wettbewerb zu beteiligen. Drei Teilnahme-Kategorien stehen zur Auswahl: Mode-Interessierte sind aufgerufen, eine zum Citroën DS3 Ultra Prestige passende Kreation zu entwerfen. Die Entwickler des DS-Sondermodells, dessen Weltpremiere auf der Internationalen Automobilausstellung gefeiert wurde, …
-> mehr lesen…/read more…/en savoir plus…